Diese
Woche wieder ein gutes Training in Intervision. 2 Methoden gebraucht.
Erstens die Ereignismethode: In aller Kürze:
Ziele sind: für einen beruflichen Problem (vergangenes, gegenwärtig, zukünftig); verschiedener Lösungsmöglichkeiten zu formulieren, und: die Mitglieder können Sich in die Situation Anderer versetzen.
Phasen:
- Einführung und Auswahl der Problemsituationen
- Erläuterung des ausgewählten Problems
- Informationsrunde mit offenen Fragen, auch Fragen nach Gefühl
- Analyse / Umformulieren des Problems und Beratung durch alle Mitglieder
- Was hat der Person, deren Problem besproken wird, eventuell schon getan? Und, welcher Ratschlag gefällt ihn?
- Aktionsplan / SMART-formuliert
Alle Mitglieder konnten sich in die Situation versetzen. Aber dadurch war es lästig um ganz offene Fragen zu stellen und nicht in die Frage bereits eine Meinung zu verstecken. Durch offene Fragen brachten wir ein Reflexionsprozess in Gang, bei dem Vorbringer und auch bei allen Mitglieder. Und die Ratschläge waren vernünftig und frisch! Der Vorbringer formulierte ein gutes Aktionplan.
Diese
Erweignismethode kann man einfach und schnell einwenden.
Wir hatten noch einige Zeit, deshalb nahmen wir noch (zweitens) die Krafte-im-Feld-Analyse-Methode. In aller Kürze, Ziel ist: bei einen beruflichen Problem formuliert man ein bearbeitbares Ziel zur Veränderung, danach Analyse und Klassifizierung von die Veränderungen vorantreibenden bzw. behindernden Kräften.
Die Phasen sind:
- Bearbeitbare Ziele / Zwischenziele der Problemlösung formulieren
- Auflistung der vorantreibenden und der hindernden Faktoren, auch Personellen
- Ergänzen / streichen / verschieben in der Liste nach Wichtigkeit, Effektvollkeit, Schwierigkeit und Eindeutigkeit
- Gegensätzliche Kräfte in der Liste analysieren in Zusammenhang
- Entwurf eines Aktionsplans und eines Bewertungsplans
Wir hatten heute nur die erste drei Punkte behandelt. Aber das war genug: der Vorbringer war sehr zufrieden: jetzt hat er Sicht der positive und hindernden Faktoren und konnte er sich selbst schon einen neues Aktionsplan entwerfen.
Wir haben in eine entspannen Atmosphäre gut gearbeitet. Nächste Mal ist ein der Mitglieder der Intervisionsbegeleiter! Ich habe Lust dazu!